Das Deutsche Kompetenzzentrum für Stillen und Laktation – wissenschaftlich fundiert, auf höchstem Niveau, praxisnah, flexibel, intensiv, herzlich und einzigartig.

Das beschreibt uns wahrscheinlich am Besten.

Alles begann mit einer Vision: Jeder mit Herzblut für das Thema Stillen, sollte die Möglichkeit haben, eine tiefgreifende und fundierte Ausbildung zu bekommen und das völlig unabhängig von der bisherigen Ausbildung oder den zeitlichen Möglichkeiten.

Der Sturheit und dem Willen der Gründerinnen haben wir es zu verdanken, dass wir heute hier stehen.

Wir glauben daran, dass Stillen wieder zur gesellschaftlichen Normalität werden muss. Unsere Mission ist es, Mütter und ihre Kinder in dieser wichtigen Lebensphase optimal zu unterstützen. Dies erreichen wir, indem wir Fachkräfte ausbilden, die das Stillen fördern, schützen und unterstützen.

Mama und Baby stillen Stillberatung

Unsere Grundwerte

  • Wir glauben, dass jedes Baby Muttermilch verdient.
  • Wir glauben, dass jede Mutter umfassende Hilfe verdient.
  • Wir halten uns an den WHO-Kodex (Internationalen Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten).
  • Wissenschaftliche Fundierung: Unsere Ausbildung entspricht den höchsten fachlichen Standards und wird durch anerkannte Experten durchgeführt.
  • Flexibilität & Familienfreundlichkeit: Unser digitales Lernkonzept ermöglicht es Teilnehmerinnen, die Ausbildung in ihren Alltag zu integrieren.
  • Persönliche Unterstützung: Unsere Dozenten und Mentoren begleiten unsere Teilnehmer individuell.
  • Offene & freundliche Atmosphäre: Wir schaffen eine lernfreundliche Umgebung, in der sich alle wertgeschätzt und gut aufgehoben fühlen.

Was uns einzigartig macht

Wir waren die ersten im deutschen Sprachraum, die eine Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin vollständig online angeboten haben. Heute sind wir mit Abstand die umfangreichste Ausbildung in diesem Bereich.

Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote überzeugen durch eine einzigartige Kombination aus Fachkompetenz, Praxisnähe und individueller Betreuung.

Unsere Lehrinhalte werden ausschließlich von renommierten Experten vermittelt, und unsere Teilnehmerinnen erhalten eine enge persönliche Betreuung. Wir helfen dir, die bestmögliche Still- und Laktationsberaterin zu werden und unterstützen dich zudem beim Businessaufbau.

Wir setzen uns aktiv für die Stillförderung ein und tragen dazu bei, dass das Stillen in der Gesellschaft wieder als natürliche und selbstverständliche Säuglingsernährung anerkannt wird. Unser Engagement geht über die Ausbildung hinaus – wir arbeiten mit Fachverbänden und Organisationen zusammen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Das Deutsche Kompetenzzentrum für Stillen und Laktation bietet dir die perfekte Möglichkeit, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und das jederzeit an jedem Ort.

Mitgliedschaften und Partnerschaften

Wir sind Mitglied bei Mother Hood e.V..

Wir kooperieren mit der Zahnarztpraxis Villa Kuntermund / Zungenbandzentrum Aschaffenburg.

Wir kooperieren mit der Zahnarztpraxis Dönitz.

Die Kurse des DKSL werden von der BVF Akademie – Berufsverband der Frauenärzte e.V. empfohlen.

Das DKSL wird vom Bildungsverlag Twinkl in seinem Artikel „Was ist ein Fernstudium“ unter dem Punkt „Top-Anbieter für einen Fernlehrgang in Deutschland“ erwähnt.

Qualitätsstandards

Unsere Anerkennungen und Zertifizierungen garantieren ein Höchstmaß an Qualität.

Staatlich zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht

Registrierung beruflich Pflegender Deutschland

Berufsverband der Still- und Laktationsberaterinnen Schweiz

Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband

Unsere Werte und Prinzipien bilden den Grundstock unseres hohen Qualitätsanspruchs, der sich in unseren Ausbildungsstandards und der Betreuung unserer Teilnehmer widerspiegelt.

Kompetenzstandards und Verhaltenskodex DKSL

Wir sind für dich da

wir stehen dir gern mit Rat und Tat sowie Entscheidungshilfen für deine individuelle Weiterbildung zur Seite.

Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ beantworten wir die Fragen, die uns immer wieder erreichen.

Beratung per E-Mail

Von montags bis freitags beantworten wir alle deine Fragen gerne per E-Mail.

Schreib uns an post@kompetenzzentrum-stillen.de